Das Dilemma mit den Sozialen Medien!
Social Dilemma – Ich habe mir gerade die neue Netflix-Doku zu den Gefahren von Social Media angeschaut. Letztendlich wird aufgezeigt, was wir im Grunde längst wissen und befürchten.
In dem Film wird gut aufgearbeitet, wie die Manipulation durch SoMe geschieht und wie dadurch unser Verhalten beeinflusst wird.
Es ist kaum erstaunlich, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft sehen. Die Meinung des Anderen zu akzeptieren schwindet und Aggressionen wachsen. Jeder bekommt die Information oder Fake-Information serviert, die die Algos uns füttern.
Wir Menschen sind ein Produkt, das von den Tech-Giganten zugunsten Dritter manipuliert wird. Die Forderung nach mehr Aufsicht ist absolut notwendig, auch um unseren Kindern eine bessere Zukunft zu schenken.
Ich bin auf diesem Gebiet sicherlich kein Tech-Profi, aber ich bin Vater eines kleinen Sohns und glaube einen gesunden Menschenverstand zu haben. Schaut die Doku und bildet Euch Eure eigene Meinung, auch wenn die Protagonisten und die Doku selbst natürlich einen Bias haben. Der Dokumentarfilm ist auf www.netxlix.com verfügbar.
Die Nationale Plattform Jugend und Medien (www.jugendundmedien.ch) hat einen tollen Ratgeber „Medienkompetenz“ verfasst. Die Broschüre richtet sich an Eltern, Lehrpersonen sowie andere Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendliche arbeiten und erfahren möchten, wie sie Medienkompetenzen fördern und junge Menschen im Medienalltag begleiten können.
Weitere Tipps zu Medienkompetenz finden Sie: MEDIENKOMPETENZ -Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien
Fortnite ist bereits in aller Munde!
Wir wissen es alle, die Welt dreht sich schnell und das Verrückte ist, die Welt der Kinder dreht sich noch schneller. Besonders in der digitalen Welt, sind die Kinder und Jugendlichen meist versierter und haben neben Kollegen auch Foren und Plattformen wo sie sich die Infos holen. Wenn Sie jetzt denken, dass Fortnite ihr Kind nicht betrifft, da Sie ihm oder ihr das Spiel verboten haben, dann seien Sie sich bewusst, dass immer wie mehr Jugendliche auf Youtube anderen Gamern beim Spielen zusehen und so das Spielerlebnis konsumieren.
Hier ein kurzer Einblick auf Youtube in das Spiel Fortnite.
Doch was es genau ist und was es für die Eltern zu beachten gibt, zeigen zwei ausgewählte Artikel aus Fachzeitschriften:
1. Das Elternmagazin Fritzundfraenzi
Woher kommt die Faszination für das Ballerspiel Fortnite? Fortnite ist derzeit das weltweit beliebteste Videogame. Warum fasziniert das Ballerspiel so viele Jugendliche? Und woran merken Eltern, dass ihr Kind spielsüchtig ist?
Text: Jochen Metzger Bilder: Alamy, ZVG
Der Artikel ist hier zu finden
2. Magazin Projuventute
Eine Insel fordert Eltern heraus: Fortnite
Auf einer kleinen Insel sammeln Leute Ressourcen und Waffen, bauen Unterstände und verstecken sich, um zu überleben – ein ziemlich simpler Plot, der nicht zuletzt bei «The Hunger Games» immer wieder Stoff für grosse Geschichten geboten hat. So auch für das Computerspiel Fortnite, das die letzten Monate für ziemlichen Wirbel an Schulen, in Familien und in Jugendzentren gesorgt hat.
Text: Renato Hüppi