offene Praktikumstelle per August 2025


Das Stelleninserat ist auch auf Sozialinfo.ch ausgeschrieben: Praktikum offene Kinder und Jugendarbeit Neuenegg – sozialinfo.ch

Stellenbeschrieb

  • Haben Sie Lust, Einblick in den Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendarbeit zu erhalten?
  • Sind Sie motiviert, die Kinder- und Jugendarbeitenden in ihrer Arbeit zu unterstützen?
  • Haben Sie Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten?

Dann bewerben Sie sich auf diese 50% Praktikumsstellen!

Wir suchen für den Standort Neuenegg eine Praktikantin oder einen Praktikanten

Die Regionale offene Kinder- und Jugendarbeit Sensetal ROKJA bietet Angebote für 6 bis 20-jährige, wobei der Hauptfokus auf das Alter zwischen 10 und 16 Jahre liegt.

 

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit bei der Führung des Kinder- und Jugendtreff Neuenegg
  • Mitleitung der 5. & 6.eler Nachmittage.
  • Mitarbeit bei Kindernachmitttagen (Spiel&Spass, Kreativnamis)
  • Initiative von Kindern und Jugendlichen fördern, Ideen aufnehmen und eigene Ideen einbringen
  • Aktionen, Veranstaltungen und Projekte: Entwicklung, Organisation und Durchführung als unterstützende Kraft und in eigener Regie unter Anleitung der Jugendarbeitenden
  • Ansprechperson sein für ratsuchende Jugendliche: Beratung und Betreuung in gegenseitigem Einvernehmen. Weiterleitung an die Jugendarbeitenden und/oder an entsprechende Fachstellen und Institutionen
  • Organisation der Treffteams.

 

Anforderungsprofil

  • Freude und Interesse am direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft am Freitagabend zu arbeiten
  • Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit (Arbeitszeit teiweilse selber einteilen)
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit
  • Solide PC-Kenntnisse (Office, Internet, E-mail), sowie Fahrausweis von Vorteil
  • Ausbildungspraktikum oder Vorpraktikum möglich
  • Solide Rechtschreibung

 

Leistungen

  • 12 monatiges Praktikum
  • 6 Wochen Ferien
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im professionellen/interdisziplinären Umfeld
  • Wöchentliche Praktikumsgespräche
  • Regelmässige Teamsitzungen und andere Gefässe zur fachlichen Weiterentwicklung (Inter- und Supervision)
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

 

Arbeitstage/Zeiten

  • Mittwoch von 09.00-16.30
  • Donnerstag von 09.00-15.00
  • Freitag von 14.00 – 23.30

Vereinzelnd finden Veranstaltungen oder Projekte an Wochenenden statt. Die Daten sind jedoch frühzeitig bekannt.