Freitagnami 5. & 6. Klasse Programm

Das Programm für die 5. & 6. Klässler von Neuenegg ist ab sofort online. Wie immer wurde es zusammen mit den Jungs und Mädels an der Treffteamsitzung erstellt.

19.03.2021 Musik Nami

26.03.2021 Basketball Turnier

02.04.2021 Henna Tattoos

09.04.2021 Ping Pong Turnier

16.04.2021 Restauration

23.04.2021 Geschlossen

30.04.2021 Kinderwoche (kirchliche Jugendarbeit) Die ROKJA unterstützt das Projekt

Sportwochen Programm Laupen

Der Treff Laupen ist auch in den Sportferien für dich da!

Am Mittwoch ist der Treff von 14.00-16.00 Uhr für alle 1.-4. Klässler geöffnet. Am Freitagnachmittag dann für die 5.-6. Klässler und am Abend dann für alle 7.-9. Klässler.

Wir freuen uns auf dich!

Lunch Break

Jeweils an den Mittagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist der Treff am Mittag für 7.-9. Klässler von 12.00-13.30 Uhr offen. Es soll eine Möglichkeit bieten in der Wärme das Mittagessen einzunehmen. Die ROKJA gibt hier kein Essen ab. Es gelten die Abstands- und Hygieneregeln des BAG.

 

Abendteuer Tage Laupen 2021

Vom 12.-14. April 2021 finden jeweils von 8.30-16.30 Uhr die Abendteuer Tage in Laupen statt. Die Organisatoren ROKJA Sensetal und die Reformierte Kirche freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen und spannende Tage. Das Angebot richtet sich an Schüler von der 2. bis zur 6. Klasse. Die Programmpunkte folgen zeitnah.

Anmeldeschluss ist der 14. März 2021.

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Heimweg 2020

Vom Montag 6. Juli bis am 8. Juli 2020 führten wir das Projekt „Heimweg 2020“ durch. 12 Jugendliche davon 6 Mädchen und 6 Jungs bewältigten zusammen mit den Leiter*innen eine Strecke von 70km nach Hause. Die Eltern chauffierten uns nach Thun (die Jugendlichen wussten nicht, wo wir starten). Danach entschieden die Jugendlichen ohne Smartphones nur mittels einer Karte welche Routen wir nach Neuenegg nehmen. Gemeinsam in Gruppenprozessen entschieden sie, welchen Weg, wo wir rasten, was wir essen und wo wir übernachten. Die Jugendlichen entschieden sich für einen Wanderweg an der Aare nach Erlenau bei Münsingen, dort wurde Pasta à la Cinque Pi gekocht und direkt an der Aare in Schlafsäcken übernachtet. Am nächsten Tag packten die Jugendlichen um 04.30 Uhr ihren Schlafplatz zusammen, machten am Grillplatz Rührei und starteten mit der gewählten Route via Belp und Kehrsatz nach Köniz. In Köniz wurde eingekauft und anschliessend entschieden sie sich für ein paar Stunden im Könizerbad. Nach der Badi wurde auf einem Bauernhof in Richtung Niederwangen auf einer Wiese übernachtet. Die Jugendlichen kochten Pasta mit Ratatouille, spielten einige Runden Werwölfe und übernachteten erneut in den Schlafsäcken unter dem freien sternenklaren Nachthimmel. Am nächsten Morgen ging es um 08.00 Uhr Richtung Niederwangen los. Dort wurde ausgiebig gefrühstückt und anschliessend ging es via Oberwangen und Thörishaus zurück nach Neuenegg. Unterwegs wurde die letzte Energie auf dem Vitaparcours ausgelassen.

Danke allen Heimwegler*innen, es war ein gelungenes Abendteuer! 🙂

Gilliane Streit, Melanie Tran und Matthias Maier

Adventure Weekend in Mürren

Vom 27.-28. Juni verbrachten ein paar Jugendliche mit dem ROKJA-Team von Laupen ein Wochenende in den Bergen. Am Samstagmittag ging es mit der Gondel auf die Zwischenstation Birg, wo der Thrill Walk wartete – ein spektakulärer Felsensteg, welcher 200m um die senkrechten Wände des Felses herumführt. Mit teilweise noch etwas zittrigen Knien machten wir uns auf zu einer kurzen Wanderung zum Grauseeli, welche aufgrund des wechselnden Wetters etwas zügig gemacht werden musste. Den späteren Nachmittag verbrachten wir erholend im Whirlpool. Den Abend liessen wir mit einem feinen Nachtessen und etlichen Runden «Stadt, Land, Fluss» gemütlich ausklingen. Nachdem die Wohnung am nächsten Morgen geputzt war, statteten wir den eindrücklichen Trümmelbachfällen einen Besuch ab, und rundeten das Wochenende mit einer Runde Minigolf auf der Meielisalp ab.

Michael Gfeller und Marlene Hiltpold

Schneesportwochenende 2020 in Mürren

Vom 7.-9. Februar verbrachte das ROKJA-Team von Laupen mit 7 Jugendlichen von der 8.-9. Klasse ein dreitägiges Schneesportwochenende in Mürren. Am Freitag ging es gegen Abend mit einem vollbepackten gemieteten Kleinbus und grosser Vorfreude Richtung Berner Oberland. Als wir um 21.00 in der Wohnung ankamen, stärkten wir uns mit feinem Kuchen, um für den nächsten Tag fit zu sein. Um 08:00 am Samstagmorgen war Tagwache und manch einer erschien beim Frühstück mit eher kleinen Augen… Bis Mitte Nachmittag genossen wir auf den Skiern und Snowboard schönstes Wetter und gute Pistenverhältnisse, bevor wir zur Erholung und Entspannung dem Hallenbad einen ausgiebigen Besuch abstatteten – Bergsicht inklusive. Zum Znacht genossen wir eine leckere, selbstgemachte Pizza und schlossen den Tag mit zwei rasanten Schlittenfahrten nach Gimmelwald ab. Am nächsten Tag mussten wir leider das Skizeug bereits wieder packen und uns auf den Weg zurück nach Laupen machen.

Home Scouting

Home Scouting , mach mit!!!!!!!

Die Pfadi Lindenburg (www.pfadilindenburg.ch/homescouting/) hat aufgrund der aktuellen Einschränkungen für euch ein Home Scouting auf die Beine gestellt! Immer am Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Challenge auf euch, die meistern könnt! Am Ende gibt es tolle Preise zu gewinnen!

Wie du dem unten stehenden Aufgabenblatt entnehmen kannst, sendest du uns jeweils deine Beweisbilder an folgende Mailadresse: info@pfadilindenburg.ch.

 

 

 

 

 

 

 

Hier findet ihr die 1. Challenge