Kinder- und JugendarbeiterIn 50%

Kinder- und Jugendarbeiter/in (50%)

Stellenangaben

Arbeitsort: 3205 Allenlüften
Anstellungsverhältnis: Festanstellung
Stellenantritt: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung


Stellenbeschreibung

Für den ROKJA-Standort in Allenlüften suchen wir eine/n

Kinder- und Jugendarbeiter/in (50%)


Stellenangaben

  • Anstellungsverhältnis: Festanstellung
  • Beschäftigungsgrad: 50%
  • Stellenantritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
  • Arbeitsort: 3205 Allenlüften und Umgebung

Regelmässige Arbeitszeiten

Während der Schulzeit umfasst die Arbeitszeit:

  • Mittwoch: 08:30–16:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–15:00 Uhr
  • Freitag: 14:00–23:30 Uhr
    Vereinzelt finden Veranstaltungen oder Projekte auch an Wochenenden statt.

Über ROKJA Sensetal

ROKJA Sensetal – insbesondere der Standort Allenlüften – verfolgt das Ziel, die Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden Mühleberg und Frauenkappelen zu fördern. Unser Fokus liegt darauf, sie stärker am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen (Partizipationsgedanke). Dies geschieht durch Ansätze, die Eigeninitiative und Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen stärken, sodass sie aktiv ihre Umwelt mitgestalten können.


Ihre Aufgaben

  • Animation und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
  • Mitverantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit am Standort Allenlüften, einschließlich Treffbetrieb
  • Planung und Umsetzung lokaler und regionaler Projekte sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Eigenständige Gestaltung von Programmen gemäß Jahresprogramm und Leistungsauftrag der ROKJA

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung an einer höheren Fachschule im Sozialbereich (z. B. Soziokulturelle Animation, Sozialarbeit, Sozialpädagogik)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Idealerweise Kenntnisse in den Bereichen offene Kinder- und Jugendarbeit, Gemeinwesenarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisationstalent
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Offenheit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
  • Kenntnisse in Office 365
  • Besitz eines Autos

Wir bieten

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Freiraum für die Umsetzung eigener Fähigkeiten und Ressourcen
  • Austausch im regionalen und interdisziplinären ROKJA-Team
  • Verschiedene Teamveranstaltungen wie Teamsitzungen, Retraiten, Supervisionen, Teamtage und Teambrunches
  • Ein Jahresarbeitszeitmodell mit 8 Wochen Betriebsferien (5 Wochen reguläre Ferien und Überstundenkompensation)
  • Anstellung gemäß dem Personalreglement der Einwohnergemeinde Neuenegg (Sitzgemeinde)

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Strafregisterauszug) per E-Mail an:

Matthias Maier, Geschäftsleitung ROKJA
E-Mail: matthias.maier@rokja-sensetal.ch


Weitere Auskünfte

Vorstellungsgespräche:

  • Mittwoch, 08.01.2025, um 16:15 Uhr und/oder 17:15 Uhr
  • Donnerstag, 09.01.2025, um 16:00 Uhr im Büro

Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch unter 079 769 31 28 melden.

offene Praktikumstelle per August 2025


Das Stelleninserat ist auch auf Sozialinfo.ch ausgeschrieben: Praktikum offene Kinder und Jugendarbeit Neuenegg – sozialinfo.ch

Stellenbeschrieb

  • Haben Sie Lust, Einblick in den Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendarbeit zu erhalten?
  • Sind Sie motiviert, die Kinder- und Jugendarbeitenden in ihrer Arbeit zu unterstützen?
  • Haben Sie Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten?

Dann bewerben Sie sich auf diese 50% Praktikumsstellen!

Wir suchen für den Standort Neuenegg eine Praktikantin oder einen Praktikanten

Die Regionale offene Kinder- und Jugendarbeit Sensetal ROKJA bietet Angebote für 6 bis 20-jährige, wobei der Hauptfokus auf das Alter zwischen 10 und 16 Jahre liegt.

 

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit bei der Führung des Kinder- und Jugendtreff Neuenegg
  • Mitleitung der 5. & 6.eler Nachmittage.
  • Mitarbeit bei Kindernachmitttagen (Spiel&Spass, Kreativnamis)
  • Initiative von Kindern und Jugendlichen fördern, Ideen aufnehmen und eigene Ideen einbringen
  • Aktionen, Veranstaltungen und Projekte: Entwicklung, Organisation und Durchführung als unterstützende Kraft und in eigener Regie unter Anleitung der Jugendarbeitenden
  • Ansprechperson sein für ratsuchende Jugendliche: Beratung und Betreuung in gegenseitigem Einvernehmen. Weiterleitung an die Jugendarbeitenden und/oder an entsprechende Fachstellen und Institutionen
  • Organisation der Treffteams.

 

Anforderungsprofil

  • Freude und Interesse am direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft am Freitagabend zu arbeiten
  • Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit (Arbeitszeit teiweilse selber einteilen)
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit
  • Solide PC-Kenntnisse (Office, Internet, E-mail), sowie Fahrausweis von Vorteil
  • Ausbildungspraktikum oder Vorpraktikum möglich
  • Solide Rechtschreibung

 

Leistungen

  • 12 monatiges Praktikum
  • 6 Wochen Ferien
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im professionellen/interdisziplinären Umfeld
  • Wöchentliche Praktikumsgespräche
  • Regelmässige Teamsitzungen und andere Gefässe zur fachlichen Weiterentwicklung (Inter- und Supervision)
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

 

Arbeitstage/Zeiten

  • Mittwoch von 09.00-16.30
  • Donnerstag von 09.00-15.00
  • Freitag von 14.00 – 23.30

Vereinzelnd finden Veranstaltungen oder Projekte an Wochenenden statt. Die Daten sind jedoch frühzeitig bekannt.

Galaabend 2024

 

Der Gala Abend am Standort Neuenegg steht vor der Türe. Es ist der Event des Jahres und dass es ein gelungener Event wird brauchen wir auch deinen Einsatz!

Ab 19.30 Uhr gibt es ein leckeres Apero, offeriert von dem Treffteam und der ROKJA.

Eintritt folgt nur wenn der Dresscode elegant ist.

Herbstferienpass ROKJA Sensetal

Am Freitag, 30. August 2024, um 07.00 Uhr startet die Buchungsphase für den Herbst Ferienpass. Die Flyer werden zeitnah über unterschiedliche Kanäle verteilt.

Auf der Rückseite des Flyer sehen Sie die Kurse und haben nach dem Erhalt des Flyer die Möglichkeit sich als Familie vorzubesprechen. Es lohnt sich vorher Gedanken zu machen und die Kurse direkt am Freitag, 30.08.2024 um 07.00 Uhr zu buchen.

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

offene Praktikumstelle per August 2024

Praktikum 50%


Das Stelleninserat ist auch auf Sozialinfo.ch ausgeschrieben: Praktikum offene Kinder und Jugendarbeit Neuenegg – sozialinfo.ch

STELLENBESCHRIEB

  • Haben Sie Lust, Einblick in den Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendarbeit zu erhalten?
  • Sind Sie motiviert, die Kinder- und Jugendarbeitenden in ihrer Arbeit zu unterstützen?
  • Haben Sie Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten?

Dann bewerben Sie sich auf diese 50% Praktilkumsstelle!
Wir suchen für den Standort Laupen eine Praktikantin oder ein Praktikant.

Die Regionale offene Kinder- und Jugendarbeit Sensetal ROKJA bietet Angebote für 6 bis 20-jährige, wobei der Hauptfokus auf das Alter zwischen 10 und 16 Jahre liegt.

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit bei der Führung des Jugendtreffs Neuenegg/Laupen.
  • Mitleitung der 5. & 6.eler Nachmittage.
  • Mitarbeit bei Kindernachmitttagen (Spiel&Spass, Kreativnamis)
  • Initiative von Kindern und Jugendlichen fördern, Ideen aufnehmen und eigene Ideen einbringen
  • Aktionen, Veranstaltungen und Projekte: Entwicklung, Organisation und Durchführung als unterstützende Kraft und in eigener Regie unter Anleitung der Jugendarbeitenden
  • Ansprechperson sein für ratsuchende Jugendliche: Beratung und Betreuung in gegenseitigem Einvernehmen. Weiterleitung an die Jugendarbeitenden und/oder an entsprechende Fachstellen und Institutionen
  • Organisation der Treffteams.

Anforderungsprofil

  • Freude und Interesse am direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft zu Abendeinsätzen / Freitagabend
  • Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit (Arbeitszeit teiweilse selber einteilen)
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit
  • Solide PC-Kenntnisse (Office, Internet, E-mail), sowie Fahrausweis von Vorteil
  • Absicht eine Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Soziokultureller Animation zu absolvieren (Vorpraktikum)
  • Solide Rechtschreibung

Leistungen

  • 12 monatiges Praktikum
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im professionellen Umfeld
  • Wöchentliche Praktikumsgespräche
  • Regelmässige Teamsitzungen und andere Gefässe zur fachlichen Weiterentwicklung (Inter- und Supervision)
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien