
offene Praktikumstelle per August 2025
Stellenbeschrieb
- Haben Sie Lust, Einblick in den Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendarbeit zu erhalten?
- Sind Sie motiviert, die Kinder- und Jugendarbeitenden in ihrer Arbeit zu unterstützen?
- Haben Sie Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten?
Dann bewerben Sie sich auf diese 50% Praktikumsstellen!
Wir suchen für den Standort Neuenegg eine Praktikantin oder einen Praktikanten
Die Regionale offene Kinder- und Jugendarbeit Sensetal ROKJA bietet Angebote für 6 bis 20-jährige, wobei der Hauptfokus auf das Alter zwischen 10 und 16 Jahre liegt.
Aufgabenbereiche
- Mitarbeit bei der Führung des Kinder- und Jugendtreff Neuenegg
- Mitleitung der 5. & 6.eler Nachmittage.
- Mitarbeit bei Kindernachmitttagen (Spiel&Spass, Kreativnamis)
- Initiative von Kindern und Jugendlichen fördern, Ideen aufnehmen und eigene Ideen einbringen
- Aktionen, Veranstaltungen und Projekte: Entwicklung, Organisation und Durchführung als unterstützende Kraft und in eigener Regie unter Anleitung der Jugendarbeitenden
- Ansprechperson sein für ratsuchende Jugendliche: Beratung und Betreuung in gegenseitigem Einvernehmen. Weiterleitung an die Jugendarbeitenden und/oder an entsprechende Fachstellen und Institutionen
- Organisation der Treffteams.
Anforderungsprofil
- Freude und Interesse am direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft am Freitagabend zu arbeiten
- Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit (Arbeitszeit teiweilse selber einteilen)
- Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit
- Solide PC-Kenntnisse (Office, Internet, E-mail), sowie Fahrausweis von Vorteil
- Ausbildungspraktikum oder Vorpraktikum möglich
- Solide Rechtschreibung
Leistungen
- 12 monatiges Praktikum
- 6 Wochen Ferien
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im professionellen/interdisziplinären Umfeld
- Wöchentliche Praktikumsgespräche
- Regelmässige Teamsitzungen und andere Gefässe zur fachlichen Weiterentwicklung (Inter- und Supervision)
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Arbeitstage/Zeiten
- Mittwoch von 09.00-16.30
- Donnerstag von 09.00-15.00
- Freitag von 14.00 – 23.30
Vereinzelnd finden Veranstaltungen oder Projekte an Wochenenden statt. Die Daten sind jedoch frühzeitig bekannt.

Galaabend 2024
Der Gala Abend am Standort Neuenegg steht vor der Türe. Es ist der Event des Jahres und dass es ein gelungener Event wird brauchen wir auch deinen Einsatz!
Ab 19.30 Uhr gibt es ein leckeres Apero, offeriert von dem Treffteam und der ROKJA.
Eintritt folgt nur wenn der Dresscode elegant ist.

ROKJA Laupen

Das Schneesport Weekend ist seid dem 01.11.2024 ausgebucht. Danke dennoch für das Interesse und die zahlreichen Anfragen.

Herbstferienpass ROKJA Sensetal
Am Freitag, 30. August 2024, um 07.00 Uhr startet die Buchungsphase für den Herbst Ferienpass. Die Flyer werden zeitnah über unterschiedliche Kanäle verteilt.
Auf der Rückseite des Flyer sehen Sie die Kurse und haben nach dem Erhalt des Flyer die Möglichkeit sich als Familie vorzubesprechen. Es lohnt sich vorher Gedanken zu machen und die Kurse direkt am Freitag, 30.08.2024 um 07.00 Uhr zu buchen.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.


offene Praktikumstelle per August 2024
Praktikum 50%
STELLENBESCHRIEB
- Haben Sie Lust, Einblick in den Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendarbeit zu erhalten?
- Sind Sie motiviert, die Kinder- und Jugendarbeitenden in ihrer Arbeit zu unterstützen?
- Haben Sie Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten?
Dann bewerben Sie sich auf diese 50% Praktilkumsstelle!
Wir suchen für den Standort Laupen eine Praktikantin oder ein Praktikant.
Die Regionale offene Kinder- und Jugendarbeit Sensetal ROKJA bietet Angebote für 6 bis 20-jährige, wobei der Hauptfokus auf das Alter zwischen 10 und 16 Jahre liegt.
Aufgabenbereiche
- Mitarbeit bei der Führung des Jugendtreffs Neuenegg/Laupen.
- Mitleitung der 5. & 6.eler Nachmittage.
- Mitarbeit bei Kindernachmitttagen (Spiel&Spass, Kreativnamis)
- Initiative von Kindern und Jugendlichen fördern, Ideen aufnehmen und eigene Ideen einbringen
- Aktionen, Veranstaltungen und Projekte: Entwicklung, Organisation und Durchführung als unterstützende Kraft und in eigener Regie unter Anleitung der Jugendarbeitenden
- Ansprechperson sein für ratsuchende Jugendliche: Beratung und Betreuung in gegenseitigem Einvernehmen. Weiterleitung an die Jugendarbeitenden und/oder an entsprechende Fachstellen und Institutionen
- Organisation der Treffteams.
Anforderungsprofil
- Freude und Interesse am direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zu Abendeinsätzen / Freitagabend
- Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit (Arbeitszeit teiweilse selber einteilen)
- Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit
- Solide PC-Kenntnisse (Office, Internet, E-mail), sowie Fahrausweis von Vorteil
- Absicht eine Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Soziokultureller Animation zu absolvieren (Vorpraktikum)
- Solide Rechtschreibung
Leistungen
- 12 monatiges Praktikum
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im professionellen Umfeld
- Wöchentliche Praktikumsgespräche
- Regelmässige Teamsitzungen und andere Gefässe zur fachlichen Weiterentwicklung (Inter- und Supervision)
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Der Treff Allenlüften ist am 28.06.2024 geschlossen
Der Treff Allenlüften ist aufgrund des Schulfestes am Freitag 28.06.2024 geschlossen


Laupen Treff am 07.06.2024 geschlossen
Der Treff Laupen ist am Freitag 07.06.2024 am Nachmittag für die 5. und 6. Klasse und am Abend 7.-9. Klasse geschlossen. Grund für die Schliessung ist die Teilnahme an einem Schullager.
Besten Dank für das Verständnis
Absage Projekt Heimweg
Das Projekt Heimweg findet im Jahr 2024 aufgrund von Terminkollisionen mit mehreren anderen Lagern nicht statt. Das Projekt wurde nun 11 Mal in Folge durchgeführt und wird auch im kommenden Schuljahr wieder auf dem Programm stehen.

